Raiffeisen-GreenBonds S VTA
Aktuelle Daten
WKN:
A1VGH
ISIN:
AT0000A1VGH6
Fondstyp
Rentenfonds
Ertragstyp
vollthesaurierend
Währung:
EUR
Kurszeit:
17.08.2022
Aktuell:
94,08
Vortag
94,33
Diff (Vortag):
-0,25
Diff % (Vortag):
-0,27
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisen-GreenBonds S VTA | -7,28% | -8,97% | -9,58% |
Strategie
Der Raiffeisen-GreenBonds ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen, die zur Finanzierung von ökologischen Projekten mit Klimarelevanz emittiert werden (sogenannte "Green Bonds"). Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.Raiffeisen-GreenBonds S VTA
Name:
Raiffeisen-GreenBonds S VTA
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
267.144.808,81 EUR
Auflagedatum
02.05.2017
Geschäftsjahr
01.09.
Ertragstyp
vollthesaurierend
Fondstyp
Rentenfonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Anleihen Gemischt
WKN:
A1VGH
ISIN:
AT0000A1VGH6
Aktuell:
94,08
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
1,00% | 1,25% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 17.08.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -7,28% | -8,97% | -9,58% | -7,02% |
Volatilität | 5,79% | 4,65% | 3,58% | 2,95% |
Sharpe Ratio | -2,12% | -1,98% | -0,99% | -0,57% |
Bester Monat | 4,84% | 4,84% | 4,84% | 4,84% |
Schlechtester Monat | -3,62% | -3,62% | -4,94% | -4,94% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-GreenBonds ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen, die zur Finanzierung von ökologischen Projekten mit Klimarelevanz emittiert werden (sogenannte "Green Bonds"). Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.Größte Positionen per
KOMMUNALBANKEN AS KBN 2 1/8 02/11/25 | 2,54% |
KFW KFW 1 10/01/26 | 2,20% |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 1 5/8 10/09/29 | 2,16% |
ASIAN DEVELOPMENT BANK ASIA 3 1/8 09/26/28 | 2,03% |
IRELAND GOVERNMENT BOND IRISH 1.35 03/18/31 | 1,86% |
ASIAN DEVELOPMENT BANK ASIA 2 3/8 08/10/27 | 1,79% |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 0 3/4 09/23/30 | 1,68% |
KFW KFW 0 3/4 09/30/30 | 1,52% |
SFIL SA SFILFR 0 1/4 12/01/31 | 1,49% |
CANADIAN IMPERIAL BANK CM 0.95 10/23/25 | 1,40% |
Managerbericht
Die Anleihekurse konnten im Juli wieder zulegen. Die Zinserhöhungen der Notenbanken und die hohen Gaspreise und Versorgungsengpässe nähren Rezessionsängste. Sowohl die EZB als auch die Fed haben die Leitzinsen erhöht. Die Wirtschaftsdaten schwächen sich in diesem Umfeld von hohem Niveau ab.Der Fonds investiert in Anleihen, deren Erlöse für Umweltmaßnahmen verwendet werden. Knapp 90 % davon sind EUR- bzw. USD-Titel. Die offene Währungsposition beträgt ca. 21 %. Ein Drittel des Volumens entfällt auf staatsnahe Emittenten bzw. Supranationale. Die durchschnittliche Zinsfristigkeit beträgt ca. 5,4 Jahre.Das wirtschaftliche und politische Umfeld ist für Notenbanken und Märkte herausfordernd, wobei sich im globalen Konjunkturbild erste Risse zeigen. Die Märkte bleiben somit stark schwankungsanfällig. (22.07.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.