Raiffeisen-Euro-Rendite R VA
Aktuelle Daten
WKN:
A1PC5
ISIN:
AT0000A1PC52
Fondstyp
Rentenfonds
Ertragstyp
vollthesaurierend
Währung:
EUR
Kurszeit:
05.08.2022
Aktuell:
98,88
Vortag
98,78
Diff (Vortag):
0,10
Diff % (Vortag):
0,10
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisen-Euro-Rendite R VA | -5,46% | -6,21% | -4,25% |
Strategie
Der Raiffeisen-Euro-Rendite ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Anleihen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder Niederlande. Der Fonds eignet sich besonders für Anleger, die eine kurz- bis mittelfristige, breit gestreute europäische Rentenveranlagung wünschen und die sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind, beispielsweise Kursschwankungen bis hin zu möglichen Kapitalverlusten im Falle stärkerer Zinsanstiege auf den Anleihemärkten.Raiffeisen-Euro-Rendite R VA
Name:
Raiffeisen-Euro-Rendite R VA
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
32.394.336,76 EUR
Auflagedatum
04.11.2016
Geschäftsjahr
01.11.
Ertragstyp
vollthesaurierend
Fondstyp
Rentenfonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Anleihen Gemischt
WKN:
A1PC5
ISIN:
AT0000A1PC52
Aktuell:
98,88
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
1,00% | 0,36% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 05.08.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -5,46% | -6,21% | -4,25% | -2,08% |
Volatilität | 2,55% | 2,04% | 2,20% | 1,76% |
Sharpe Ratio | -3,65% | -3,18% | -0,77% | -0,39% |
Bester Monat | 1,87% | 1,87% | 2,32% | 2,32% |
Schlechtester Monat | -2,40% | -2,40% | -6,36% | -6,36% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Euro-Rendite ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Anleihen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder Niederlande. Der Fonds eignet sich besonders für Anleger, die eine kurz- bis mittelfristige, breit gestreute europäische Rentenveranlagung wünschen und die sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind, beispielsweise Kursschwankungen bis hin zu möglichen Kapitalverlusten im Falle stärkerer Zinsanstiege auf den Anleihemärkten.Größte Positionen per
BANK OF AMERICA CORP BAC Float 08/24/25 | 2,25% |
ENBW INTL FINANCE BV ENBW 0 5/8 04/17/25 | 2,02% |
JT INTL FIN SERVICES BV JAPTOB 1 1/8 09/28/25 | 1,75% |
JPMORGAN CHASE & CO JPM 1 1/2 01/27/25 | 1,50% |
RLB OBEROESTERREICH RFLBOB 0 3/4 05/22/23 | 1,49% |
PROVINCE OF ALBERTA ALTA 0 1/2 04/16/25 | 1,47% |
NTT FINANCE CORP NTT 0.01 03/03/25 | 1,44% |
VOLKSWAGEN FIN SERV AG VW 0 02/12/25 | 1,42% |
UBS AG LONDON UBS 0.01 03/31/26 | 1,39% |
WIENERBERGER AG WIEAV 2 3/4 06/04/25 | 1,22% |
Managerbericht
Der abgelaufene Monat war geprägt von hoher Volatilität und einem deutlichen Abverkauf von Euro Anleihen. Per 22.06.2022 lagen die Wertänderungen im Juni wie folgt: Deutsche Bundesanleihen: -3,7 %; Euro-Investment-Grade-Unternehmensanleihen: -4,0 %; Euro-High-Yield-Anleihen: -4,7 %. Ein Mix aus überdurchschnittlicher Inflation, zunehmenden Konjunkturängsten und restriktiverer Notenbankrhetorik sorgten für ein schwieriges Umfeld. Zunehmende Verspannungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine trugen das ihre dazu bei.Das Portfolioschwergewicht bilden Unternehmensanleihen mit kurzer bis mittlerer Laufzeit (90 %). Sub-Investment-Grade-Titel liegen bei einem Anteil von 15 %. Die Portfolio-Duration wurde auf 2,2 Jahre verkürzt, der Investitionsgrad liegt bei 99 %.Die Portfoliorendite stieg auf +3,0 %. Das Durchschnittsrating blieb unverändert bei BBB+. (22.06.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.