Raiffeisen-ESG-Income S A
Aktuelle Daten
WKN:
A1JU7
ISIN:
AT0000A1JU74
Fondstyp
Gemischter Fonds
Ertragstyp
ausschüttend
Währung:
EUR
Kurszeit:
17.08.2022
Aktuell:
891,85
Vortag
893,12
Diff (Vortag):
-1,27
Diff % (Vortag):
-0,14
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisen-ESG-Income S A | -7,75% | -7,81% | 2,15% |
Strategie
Der Raiffeisen-ESG-Income (R) ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Er investiert dabei auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden, wobei zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt werden. Der Fonds veranlagt in Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere, Sicht- und kündbare Einlagen sowie zur Beimischung in Anteile anderer Investmentfonds, wobei nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben werden. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Prospekt (Abschnitt II, Punkt 13.1) enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/ Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien.Raiffeisen-ESG-Income S A
Name:
Raiffeisen-ESG-Income S A
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
340.820.169,29 EUR
Auflagedatum
30.05.2016
Geschäftsjahr
01.05.
Ertragstyp
ausschüttend
Fondstyp
Gemischter Fonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Mischfonds/flexibel
WKN:
A1JU7
ISIN:
AT0000A1JU74
Aktuell:
891,85
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
1,50% | 1,75% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 17.08.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -7,75% | -7,81% | 2,15% | 3,16% |
Volatilität | 6,02% | 5,17% | 6,97% | 5,64% |
Sharpe Ratio | -2,16% | -1,56% | 0,07% | 0,06% |
Bester Monat | 2,53% | 2,53% | 7,26% | 7,26% |
Schlechtester Monat | -4,65% | -4,65% | -11,79% | -11,79% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-ESG-Income (R) ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Er investiert dabei auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden, wobei zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt werden. Der Fonds veranlagt in Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere, Sicht- und kündbare Einlagen sowie zur Beimischung in Anteile anderer Investmentfonds, wobei nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben werden. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Prospekt (Abschnitt II, Punkt 13.1) enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/ Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien.Größte Positionen per
REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0 04/20/23 | 4,39% |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 1 1/2 05/15/23 | 3,18% |
BONOS Y OBLIG DEL ESTADO SPGB 5.4 01/31/23 | 2,32% |
NORWEGIAN GOVERNMENT NGB 1 3/4 09/06/29 | 0,93% |
INTL FINANCE CORP IFC 6 1/2 03/27/26 | 0,75% |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 8 1/2 09/17/24 | 0,60% |
OMAN GOV INTERNTL BOND OMAN 5 5/8 01/17/28 | 0,58% |
BUONI POLIENNALI DEL TES BTPS 1 1/2 04/30/45 | 0,57% |
REPUBLIC OF INDONESIA INDON 5 1/4 01/17/42 | 0,54% |
REPUBLIC OF KAZAKHSTAN KAZAKS 6 1/2 07/21/45 | 0,46% |
Managerbericht
Der Markt beginnt sich mit Rezessionssorgen zu beschäftigen. Daher konnten Anleihen sich etwas erholen, wobei Aktien und riskantere Anleihen unter Druck bleiben.Weiter wird die Situation genutzt, um Renditen in den Fonds reinzuholen und wenig renditeträchtige Wertpapiere abzustoßen. So wurden in den vergangenen Wochen Hochzinsanleihen, EM-Anleihen und Unternehmensanleihen zugekauft. Die Rendite im Fonds ist nun mehr als bei 5,5 %. Die Duration wurde seit Jahresanfang deutlich erhöht auf aktuell 3,6 Jahre.Die Finanzmärkte stehen aktuell im Spannungsfeld zwischen Inflationsbekämpfung und den Sorgen vor einer deutlicheren wirtschaftlichen Abschwächung. Insofern ist kurzfristig weiterhin mit hoher Volatilität an den Aktien- und Anleihemärkten zu rechnen. (22.07.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.