Dachfonds Südtirol S VA
Aktuelle Daten
WKN:
A1AD3
ISIN:
AT0000A1AD33
Fondstyp
Gemischter Fonds
Ertragstyp
ausschüttend
Währung:
EUR
Kurszeit:
05.08.2022
Aktuell:
177,36
Vortag
177,59
Diff (Vortag):
-0,23
Diff % (Vortag):
-0,13
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Dachfonds Südtirol S VA | -8,64% | -8,05% | 0,23% |
Strategie
Der Dachfonds Südtirol (I) ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktien- und europäische Anleihefonds, wobei Aktienfonds bis zu max. 50 % des Fondsvermögens erworben werden dürfen. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Zusätzlich kann auch in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in sonstige Wertpapiere sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden, Spanien.Dachfonds Südtirol S VA
Name:
Dachfonds Südtirol S VA
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
734.651.740,01 EUR
Auflagedatum
02.02.2015
Geschäftsjahr
01.10.
Ertragstyp
ausschüttend
Fondstyp
Gemischter Fonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Mischfonds/anleihenorientiert
WKN:
A1AD3
ISIN:
AT0000A1AD33
Aktuell:
177,36
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
0,00% | 1,75% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 05.08.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -8,64% | -8,05% | 0,23% | 3,25% |
Volatilität | 5,83% | 4,90% | 4,42% | 3,87% |
Sharpe Ratio | -2,47% | -1,70% | -0,04% | 0,10% |
Bester Monat | 3,87% | 3,87% | 3,87% | 3,87% |
Schlechtester Monat | -5,01% | -5,01% | -6,65% | -6,65% |
Fondsstrategie
Der Dachfonds Südtirol (I) ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktien- und europäische Anleihefonds, wobei Aktienfonds bis zu max. 50 % des Fondsvermögens erworben werden dürfen. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Zusätzlich kann auch in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in sonstige Wertpapiere sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden, Spanien.Größte Positionen per
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent (R) T | 18,25% |
Raiffeisen 304 - ESG - Euro Corporates (I) T | 15,11% |
Raiffeisen 301 - Nachhaltigkeit - Euro Staatsanleihen (I) T | 7,88% |
Robeco Capital Growth Funds - Robeco BP Global Premium Equi | 6,17% |
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Diversified (I) T | 6,04% |
Raiffeisen-ESG-Income (I) T | 6,03% |
iShares II plc - iShares J.P. Morgan ESG $ EM Bond UCITS ET | 5,45% |
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien (R) T | 4,65% |
Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus (S) T | 3,98% |
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-EmergingMarkets-LocalBonds (R) T | 3,27% |
Managerbericht
Der Berichtsmonat war von einer negativen Marktentwicklung bei Aktien und Anleihen gekennzeichnet. Weiterhin leiden diese Marktsegmente unter der nunmehr restriktiveren Geldpolitik rund um den Globus. Zuletzt tendierten auch Rohstoffe schwächer.Die Aktienquote ist aufgrund der diskretionären Einschätzung sowie aufgrund von Absicherungssignalen stark unterdurchschnittlich. Das Zinsänderungsrisiko wurde hingegen etwas erhöht.Zuletzt wird das Risiko einer Rezession stärker thematisiert. Dies belastet Aktien, führt aber bei Anleihen zu Erholungstendenzen. Die hohe Inflation wird auch im zweiten Halbjahr als Thema für die Anleger präsent bleiben. Ein anhaltend schwankungsfreudiges Marktumfeld ist daher wahrscheinlich. (23.06.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.