Die Raiffeisenkasse Untervinschgau ist eine Genossenschaftsbank und baut auf den Grundsätzen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf. Unser Kerngeschäft ist die Sammlung von Einlagen, um das Geld dann wieder der heimischen Wirtschaft in Form von Krediten zur Verfügung stellen zu können.
Im Zentrum des genossenschaftlichen Leitgedankens steht der Zusammenschluss vieler Menschen zu einer starken Gemeinschaft. Ziel unseres Geld- und Kreditgeschäftes ist die solidarische Förderung jedes einzelnen Mitgliedes und der örtlichen Gemeinschaft, nicht die eigene Gewinnmaximierung.
Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern auch Miteigentümer unserer Bank. Damit haben Sie das Recht auf Information und Transparenz.
Sie haben die Möglichkeit, Einfluss auf die Geschäftspolitik und Entwicklung unserer Raiffeisenkasse zu nehmen und erhalten Einblick in die Ergebnisse. Sie haben Mitspracherecht und stimmen bei der jährlichen Vollversammlung über wichtige Fragen ab. Unsere Mitglieder wählen außerdem die obersten Gremien, Verwaltungs- und Aufsichtsrat, der Raiffeisenkasse Untervinschgau.
Deshalb ist jeder 10. Südtiroler nicht nur Kunde sondern auch Mitglied einer Raiffeisenkasse. Südtirolweit zählen die Raiffeisenkassen über 61.000 Mitglieder.
Unsere Mitglieder genießen eine besondere Wertschätzung. Sie dürfen mehr erwarten als starke Finanzdienstleistungen und kompetente Beratung. Als Partner haben Sie Anspruch auf attraktive Vorteile und exklusive Mehrwerte in einer starken Gemeinschaft.
Die genauen Kriterien und Vorgaben zur Aufnahme von Neumitgliedern sind in unserem Statut geregelt.
In der Regel können natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften und Vereine, die in unserem Tätigkeitsgebiet ihren Wohnsitz oder Sitz haben oder dort ihre Tätigkeit dauerhaft ausüben, Mitglied werden. Grundsätzlich muss dem Verwaltungsrat ein schriftlicher Antrag gestellt werden.
Unsere Mitglieder kommen aus allen Bevölkerungsschichten, Berufen und Altersgruppen.