Die Reform der Genossenschaftsbanken wurde in den letzten Monaten konkretisiert und der Start steht unmittelbar bevor. Es ist geplant, dass die Genossenschaftliche Gruppe der Raiffeisenkassen Südtirols mit 1. Januar 2019 in Kraft tritt. Die Bildung der Gruppe bringt einige Vorteile für die Südtiroler Raiffeisenkassen mit sich.
Durch die Leitungs- und Koordinationstätigkeit der Raiffeisen Landesbank wird die Effizienz der Raiffeisengruppe Südtirol gesteigert und die Stabilität durch den Haftungsverbund gewährleistet. Die Kapitalausstattung der Raiffeisenkasse wird gestärkt, wodurch Krisen leichter bewältigt und eventuelle Schieflagen frühzeitig verhindert werden können. Durch die Gruppenbildung können Dienstleistungen und Produkte für Kunden und Mitglieder verbessert werden. Die Grundgedanken von F.W. Raiffeisen werden weiterhin vor Ort gelebt und die Raiffeisenkasse Überetsch bleibt eine eigenständige Genossenschaft mit Banklizenz.
Unsere Mitglieder sind nun dazu eingeladen, in der anstehenden Vollversammlung über den Beitritt der Raiffeisenkasse Überetsch zur Genossenschaftlichen Gruppe der Raiffeisenkassen Südtirols abzustimmen.
Die Vollversammlung findet in erster Einberufung am 25.10.2018 um 8:00 Uhr am Sitz der Raiffeisenkasse in St. Michael/Eppan, Rathausplatz 13, und
in zweiter Einberufung am 26.10.2018 um 18:30 Uhr im Kultursaal in St. Michael/Eppan, Kapuzinerstraße 21, statt.
I. Außerordentlicher Teil
II. Ordentlicher Teil
Hinweis: Den Text des Statuts, das dem von der Banca d'Italia genehmigten Musterstatut entspricht können Sie hier einsehen. Weiter liegt dieses, sowie die Wahlordnung und die Vergütungs- und Anreizleitlinie am Sitz der Raiffeisenkasse zur Einsicht auf.