Raiffeisen Osteuropa Rent R VTA
Aktuelle Daten
WKN:
74066
ISIN:
AT0000740667
Fondstyp
Rentenfonds
Ertragstyp
vollthesaurierend
Währung:
EUR
Kurszeit:
28.06.2022
Aktuell:
197,52
Vortag
198,14
Diff (Vortag):
-0,62
Diff % (Vortag):
-0,31
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisen Osteuropa Rent R VTA | -23,33% | -28,12% | -27,89% |
Strategie
Der Raiffeisen-Osteuropa-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Anleihen, die von Emittenten begeben wurden, die ihren Sitz bzw. ihren Tätigkeitsschwerpunkt vorwiegend in zentral- und osteuropäischen Ländern (inkl. Türkei) haben, und/oder in Anleihen, die auf zentral- und osteuropäische (inkl. türkischer) Währungen lauten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Polen, Ungarn, Türkei. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet.Raiffeisen Osteuropa Rent R VTA
Name:
Raiffeisen Osteuropa Rent R VTA
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
54.800.232,21 EUR
Auflagedatum
15.05.2000
Geschäftsjahr
01.02.
Ertragstyp
vollthesaurierend
Fondstyp
Rentenfonds
Region
Zentral/Osteuropa
Unterkategorie
Anleihen Gemischt
WKN:
74066
ISIN:
AT0000740667
Aktuell:
197,52
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
2,75% | 0,96% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 28.06.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -23,33% | -28,12% | -27,89% | -28,86% |
Volatilität | 16,26% | 11,79% | 8,68% | 7,39% |
Sharpe Ratio | -2,56% | -2,37% | -1,16% | -0,86% |
Bester Monat | 0,05% | 0,62% | 4,16% | 4,16% |
Schlechtester Monat | -8,69% | -8,69% | -9,43% | -9,43% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Osteuropa-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Anleihen, die von Emittenten begeben wurden, die ihren Sitz bzw. ihren Tätigkeitsschwerpunkt vorwiegend in zentral- und osteuropäischen Ländern (inkl. Türkei) haben, und/oder in Anleihen, die auf zentral- und osteuropäische (inkl. türkischer) Währungen lauten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Polen, Ungarn, Türkei. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet.Größte Positionen per
CZECH REPUBLIC CZGB 2.4 09/17/25 | 6,57% |
ROMANIA GOVERNMENT BOND ROMGB 4 3/4 02/24/25 | 5,38% |
POLAND GOVERNMENT BOND POLGB 2 3/4 10/25/29 | 5,32% |
POLAND GOVERNMENT BOND POLGB 3 1/4 07/25/25 | 4,74% |
EUROPEAN BK RECON & DEV EBRD 0.87 03/04/26 | 4,45% |
ROMANIA GOVERNMENT BOND ROMGB 5.8 07/26/27 | 4,18% |
CZECH REPUBLIC CZGB 1 06/26/26 | 3,66% |
EUROPEAN BK RECON & DEV EBRD 0.2 12/23/22 | 3,51% |
POLAND GOVERNMENT BOND POLGB 2 1/2 07/25/27 | 3,08% |
HUNGARY GOVERNMENT BOND HGB 6 3/4 10/22/28 | 3,04% |
Managerbericht
Die CEE-Märkte waren im Mai insgesamt leicht fester. CEE-Währungen haben insgesamt leicht aufgewertet, mit leicht ansteigenden Renditen in der Region. Ausnahme war die Türkei, mit erneutem Druck auf Währung und Renditen.Russische Anleihen wurden mit Ende März aus dem Index ausgeschlossen und spielen für den Fonds nunmehr nur eine marginale Rolle. Im Mai wurde die Türkei weiter reduziert. Zinssensitivität des Fonds bleibt defensiv ausgerichtet.Ein Ende des Krieges ist momentan nicht absehbar, eine Eskalation immer noch möglich. Die US-Notenbank hat den Zinszyklus gestartet, die Inflationserwartungen hatten sich auch aufgrund der Rohstoffpreis-Dynamik verschlechtert. Jedoch hat es in den letzten Wochen leichte Entspannung auf der US-Zinsseite gegeben, insofern hat sich die Marktstimmung zuletzt etwas verbessert. (25.05.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.