Raiffeisen-Global-Fund.-Rent EUR S A
Aktuelle Daten
WKN:
A0LY6
ISIN:
AT0000A0LY69
Fondstyp
Rentenfonds
Ertragstyp
ausschüttend
Währung:
EUR
Kurszeit:
16.08.2022
Aktuell:
66,97
Vortag
66,71
Diff (Vortag):
0,26
Diff % (Vortag):
0,39
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisen-Global-Fund.-Rent EUR S A | -7,49% | -5,73% | -12,33% |
Strategie
Der Raiffeisen-Global-Fundamental-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Staatsanleihen, die von Ländern mit guten fundamentalen Wirtschafts- und Finanzdaten emittiert werden. Zusätzlich kann auch in von anderen Ländern, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.Raiffeisen-Global-Fund.-Rent EUR S A
Name:
Raiffeisen-Global-Fund.-Rent EUR S A
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
103.051.046,64 EUR
Auflagedatum
01.02.2011
Geschäftsjahr
01.11.
Ertragstyp
ausschüttend
Fondstyp
Rentenfonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Anleihen Staaten
WKN:
A0LY6
ISIN:
AT0000A0LY69
Aktuell:
66,97
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
1,10% | 1,60% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 16.08.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -7,49% | -5,73% | -12,33% | -6,71% |
Volatilität | 7,53% | 6,42% | 5,60% | 5,02% |
Sharpe Ratio | -1,67% | -0,93% | -0,81% | -0,33% |
Bester Monat | 2,70% | 2,70% | 4,54% | 4,54% |
Schlechtester Monat | -5,54% | -5,54% | -8,80% | -8,80% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Global-Fundamental-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Staatsanleihen, die von Ländern mit guten fundamentalen Wirtschafts- und Finanzdaten emittiert werden. Zusätzlich kann auch in von anderen Ländern, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.Größte Positionen per
MALAYSIA GOVERNMENT MGS 3.892 03/15/27 | 3,92% |
MALAYSIA GOVERNMENT MGS 3.844 04/15/33 | 3,48% |
SWEDISH GOVERNMENT SGB 1 11/12/26 1059 | 3,24% |
MALAYSIA GOVERNMENT MGS 3.955 09/15/25 | 2,86% |
INDONESIA GOVERNMENT INDOGB 8 1/4 05/15/36 | 2,73% |
INDONESIA GOVERNMENT INDOGB 6 1/8 05/15/28 | 2,51% |
KOREA TREASURY BOND KTB 5 1/2 12/10/29 | 2,50% |
BONOS DE TESORERIA PERUGB 6.35 08/12/28 | 2,43% |
KINGDOM OF DENMARK DGB 1 3/4 11/15/25 | 2,40% |
BONOS DE TESORERIA PERUGB 5.94 02/12/29 | 2,35% |
Managerbericht
Nach Monaten steigender Renditen war im Juli eine Konsolidierung am Anleihemarkt zu beobachten. Sowohl die EZB als auch die Fed haben die Leitzinsen erhöht. Der USD erreichte kurz die Parität zum Euro.Für die Allokation 2022/23 wurde die Allokation der besten neun Veränderungen wieder eingesetzt. Mexikanische, deutsche und chinesische Staatsanleihen wurden verkauft, koreanische, indonesische, schwedische und peruanische reduziert. Im Gegenzug dazu wurden kanadische, australische, niederländische, österreichische und tschechische Staatsanleihen zugekauft und die Quote der Schweiz angehoben.Die Unsicherheit rund um die europäische Gasversorgung belastet die Konjunkturerwartungen. Die Notenbank muss nun das sich schließende Fenster für Zinsanhebungen nutzen und ist dabei aufgerufen die Peripherie nicht aus den Augen zu verlieren. (22.07.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.