Raiffeisen-GreenBonds R VA
Aktuelle Daten
WKN:
A1VGG
ISIN:
AT0000A1VGG8
Fondstyp
Rentenfonds
Ertragstyp
vollthesaurierend
Währung:
EUR
Kurszeit:
28.06.2022
Aktuell:
93,28
Vortag
93,81
Diff (Vortag):
-0,53
Diff % (Vortag):
-0,57
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisen-GreenBonds R VA | -11,43% | -11,78% | -11,01% |
Strategie
Der Raiffeisen-GreenBonds ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen, die zur Finanzierung von ökologischen Projekten mit Klimarelevanz emittiert werden (sogenannte "Green Bonds"). Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.Raiffeisen-GreenBonds R VA
Name:
Raiffeisen-GreenBonds R VA
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
259.382.427,71 EUR
Auflagedatum
02.05.2017
Geschäftsjahr
01.09.
Ertragstyp
vollthesaurierend
Fondstyp
Rentenfonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Anleihen Gemischt
WKN:
A1VGG
ISIN:
AT0000A1VGG8
Aktuell:
93,28
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
3,00% | 0,60% | 100,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 28.06.2022
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -11,43% | -11,78% | -11,01% | -8,58% |
Volatilität | 5,25% | 4,01% | 3,34% | 2,78% |
Sharpe Ratio | -4,14% | -2,89% | -1,08% | -0,56% |
Bester Monat | -0,22% | 1,00% | 2,43% | 2,43% |
Schlechtester Monat | -3,73% | -3,73% | -4,87% | -4,87% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-GreenBonds ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen, die zur Finanzierung von ökologischen Projekten mit Klimarelevanz emittiert werden (sogenannte "Green Bonds"). Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.Größte Positionen per
KOMMUNALBANKEN AS KBN 2 1/8 02/11/25 | 2,36% |
KFW KFW 1 10/01/26 | 2,05% |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 1 5/8 10/09/29 | 2,03% |
ASIAN DEVELOPMENT BANK ASIA 3 1/8 09/26/28 | 1,90% |
ASIAN DEVELOPMENT BANK ASIA 2 3/8 08/10/27 | 1,67% |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 0 3/4 09/23/30 | 1,58% |
SFIL SA SFILFR 0 1/4 12/01/31 | 1,46% |
KFW KFW 0 3/4 09/30/30 | 1,43% |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 3.3 02/03/28 | 1,32% |
CANADIAN IMPERIAL BANK CM 0.95 10/23/25 | 1,31% |
Managerbericht
Die Anleihekurse stabilisierten sich im Mai. Hohe Inflationsraten und geopolitische Unsicherheit sind weiter die Themen. Die US-Notenbank hat einen massiven Zinserhöhungszyklus begonnen und auch die EZB wird im Sommer das Ende der Negativzinsen einläuten.Der Fonds investiert in Anleihen, deren Erlöse für Umweltmaßnahmen verwendet werden. Knapp 90 % davon sind EUR bzw. USD-Titel. Die offene Währungsposition beträgt ca. 21 %. Ein Drittel des Volumens entfällt auf staatsnahe Emittenten bzw. Supranationale. Die durchschnittliche Zinsfristigkeit beträgt ca. 5,4 Jahre.Das wirtschaftliche und politische Umfeld ist für Notenbanken und Märkte herausfordernd. Letztere bleiben damit schwankungsanfällig, wobei Verluste an den Aktienmärkten die Anleihen zunehmend stabilisieren. Der Renditeanstieg scheint damit schon weit gelaufen. (20.05.2022)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.