de
it
Suche
Login
Dein Raiffeisen Online Banking
Zur Raiffeisen-App
Zur Raiffeisen-App
Zum Raiffeisen Online Banking
Weitere Logins
Versicherung
Pensionsfonds
Gesundheitsfonds
Webmail
Suche
Wie können wir dir helfen?
Häufig gesuchte Themen
Raiffeisen-App
Karte sperren
Jobs bei Raiffeisen
Cybersecurity
Wir sind Genossenschaft
Vorteile Genossenschaftsbank
Finanzielle Bildung
Unsere Geschäftsstellen
Über die Raiffeisenkasse
Unser Team
Der Verwaltungsrat
Der Aufsichtsrat
Die Geschichte unserer Bank
Tagungs- und Seminarräume
Webcam Ahrntal
Rechtliche Aspekte
Mitteilungen Wertpapiergeschäft
Beschwerdestelle und jährlicher Bericht
Mitteilungen an Kunden
Schlafende Konten
Transparenz
GDPR-Info-Lieferanten Dienstleister
Mitgliedschaft
Meine Bank ist eine Genossenschaft, weil ...
... ich hier als Mitglied mitreden kann
... ich hier als Mitglied mitreden kann
... Nachhaltigkeit in ihrer Natur liegt
... sie ihren Mitgliedern gehört
... mir lokale Kreisläufe wichtig sind
... sie die Bedürfnisse der Bürger kennt
... ihr die Gemeinschaft wichtig ist
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Privatkunden
Konten & Karten
Kontokorrent
Raiffeisen Debit Card
Kreditkarte
Bankkarte
Telepass
Online & Mobile
Cybersecurity
Raiffeisen Online Banking
Raiffeisen-App
Zahlen im Internet
Versicherung
Familie
Gesundheit
Wohnen & Leben
Sicher Fahren
Pensionsvorsorge
Raiffeisen Offener Pensionsfonds
Lebensversicherung
Finanzierung
Eigenheimdarlehen
Ratenkredit
Bausparen
Sparen & Anlegen
Sparen mit Sumsi
Sparbuch
Sparkonto
Portfolioverwaltung
Investmentfonds
Fonds-Sparplan (PAC)
Festgeld
Mein Ziel ...
... ich möchte eine Weltreise machen
... ich möchte eine Weltreise machen
... ich möchte erfolgreich investieren
... ich möchte ein Auto kaufen
... ich möchte ins Berufsleben starten
... ich möchte ein Haus bauen
... ich möchte eine Familie gründen
... ich möchte daheim ausziehen
... ich möchte für später vorsorgen
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Firmenkunden
Finanzierung
Liquidität und Investition
Leasing
Garantien und Bürgschaften
Förderungen
Zahlungen
Geschäftskonto
Konten und Karten
Electronic Banking
Inkasso
Absicherung
Betriebliche Versicherung
Versicherung für Unternehmer
Vorsorge
Raiffeisen Offener Pensionsfonds
Raiffeisen Gesundheitsfonds
Login Schatzamt
Ich möchte ...
... ein Unternehmen gründen
... ein Unternehmen gründen
... meine Mitarbeiter binden
... meine Nachfolge regeln
... den Zahlungsverkehr digitalisieren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Suche
Raiffeisenkasse wechseln
Italiano
Mein Finanzwissen
Alle Rubriken
Firmenkunden
Privatkunden
Ansparen
Absichern
Finanzieren
Finanztipps
Bezahlen
Alle Schlagworte
Kredit
Online Banking
Kreditkarte
Vorsorge
App
Mobile Payment
Privatkunden
Firmenkunden
Absichern
Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung?
Du verletzt beim Biken eine Person. Oder du stößt einen wertvollen Gegenstand um und er geht kaputt. Laut Gesetz bist du dann verpflichtet, den…
Ansparen
Welche Vorteile bietet mir ein Investmentfonds?
Eine Investmentgesellschaft sammelt das Geld vieler Anleger, legt es zusammen in einen Topf und bildet damit einen Fonds. Das gesamte Vermögen dieses…
Alle Rubriken
Was ist eine Börse?
Die Ursprünge der ersten Börsen finden sich im 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit organisierte die Familie Van der Beurse, von welcher sich auch der Name…
Finanztipps
Was ist die EZB und welche sind ihre Aufgaben
Die Europäische Zentralbank, kurz EZB genannt, ist ein offizielles Organ der Europäischen Union. Gegründet wurde sie im Jahre 1998 und hat ihren Sitz…
Ansparen
50/30/20- Regel
Die 50-30-20- Regel von Elisabeth Warren hilft dir bei der Erstellung eines Budgetplans. Damit kannst du Engpässe vermeiden und die Ausgaben deinen…
Finanztipps
Brauche ich Taschengeld?
Keiner bekommt den Umgang mit Geld in die Wiege gelegt. Taschengeld eignet sich gut als Übung dafür, dass du ein Gespür für den Umgang mit Geld…
Finanztipps
Was ist der Binnenmarkt?
Der Binnenmarkt der Europäischen Union (EU) ist ein gemeinsamer Wirtschaftsraum innerhalb der Länder, welcher der EU angehören und wurde 1993…
Finanztipps
Was sind die Vorteile des Euros?
Mit der Einführung des Euros in 20 von 28 Mitgliedsländern der Europäischen Union, konnten zahlreiche Vorteile geschaffen werden, die für die…
Finanztipps
Was ist ein Polypol, Oligopol, Monopol?
Polypol: Polypol ist eine Marktform, bei der es viele Anbieter gibt, die auf viel Nachfrage treffen. Gleichzeitig gibt es aber auch viel…
Finanztipps
Was ist eine Bürgschaft?
Wenn du eine Bürgschaft eingehst, leihst du dir nicht selbst Geld, sondern du verbürgst dich für die Bezahlung der Schulden einer anderen Person,…
Finanztipps
Was ist Buchgeld?
Das Buchgeld ist sogenanntes „unsichtbares“, stoffloses, elektronisches Geld, das in Form von Gutschriften auf Bankkonten liegt. Bargeldlose…
Ansparen
Wie viele Währungen gibt es?
Weltweit gibt es über 160 verschiedene Währungen. Die Währungen eines anderen Landes werden „Devisen“ genannt. Der amerikanische Dollar die…
Ansparen
Was kann ich für die Pensionsvorsorge tun?
Mit dem Raiffeisen Offenen Pensionsfonds schaffst du dir eine Zusatzrente für deinen Ruhestand. Damit kannst du nicht früh genug anfangen. Es reichen…
Finanzieren
Wird bei einem Raiffeisen Wohnbaudarlehen meine individuelle Situation berücksichtigt?
Wenn du dir eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchtest, musst du sehr viel Kapital aufbringen. Grundsätzlich solltest du mindestens ein…
Finanztipps
Wie bezahlt man mit einem Wechsel?
Der Wechsel ist eine Urkunde und eine Art Wertpapier. Unterschreibst du einen Wechsel, so verpflichtest du dich, dem Aussteller eine bestimmte…
1
2
3
4