Nachhaltigkeitsbericht der Raiffeisenkasse Obervinschgau 2021

Nachhaltig tätig sein liegt in der DNA unserer Raiffeisenkasse und bedeutet: regionale Kreisläufe pflegen und aufrechterhalten, die wirtschaftliche Entwicklung eines Gebietes zu fördern und somit zum Wohlstand der Bevölkerung beizutragen. Nachhaltigkeit hatte für die „Spar- und Darlehensvereine bereits seit der Gründung große Bedeutung. Die Nachhaltigkeitsschwerpunkte unserer Genossenschaft wurden in der Vergangenheit wenig nach außen kommuniziert.

Nun haben wir, begleitet vom Raiffeisenverband und dem Ökoinstitut Südtirol, unsere Anstrengungen in unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst. Wir sind stolz darauf mit diesem Bericht unsere nachhaltige Ausrichtung für unser Tätigkeitsgebiet aufzeigen zu können. Unser Ziel ist es, im Sinne von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, als Genossenschaft mit unseren Mitgliedern, Kund/innen, Geschäftspartnern für unser Tätigkeitsgebiet die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung mitzugestalten und damit für alle die Lebensqualität stetig auszubauen.

Hierfür arbeiten wir aktiv und eng mit lokalen Genossenschaften und Anbietern zusammen. Seit Jahren veranstalten wir die Wirtschaftsbeiratsgespräche um somit eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern. Gemeinsam mit dem Lehrpersonal des Oberschulzentrums Mals und den Schulsprengeln organisieren wir finanzielle Bildungseinheiten für den Unterricht. Die finanzielle Bildung unserer Mitglieder, welche bereits im Artikel 2 unserem Statut verankert ist, versuchen wir so gezielt der Jugend zugänglich zu machen. Die gute Ausbildung unserer Mitarbeiter/innen ist uns ebenso ein großes Anliegen wie die Förderung des Ehrenamtes, das für unser Gebiet wichtig ist. Zukünftig sind wir bestrebt unsere Immobilien umweltfreundlicher gestalten und den Papierverbrauch weiter zu reduzieren. Dazu kommt unser Engagement in den Bereichen Wirtschaft und Landwirtschaft. Im letzten Jahr haben wir eine Mitarbeiterbefragung zu Nachhaltigkeitsthemen durchgeführt, eine Kundenzufriedenheitsanalyse mit Nachhaltigkeitsfragen wird heuer folgen.

Dies nur einige Schwerpunkte, welche wir als Genossenschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit zu nennen und welche im folgenden Dokument näher beschrieben sind.

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind all unsere Tätigkeiten langfristig ausgerichtet dabei legen wir Wert darauf, dass unsere Mitglieder, Kund/innen und Mitarbeiter/innen so gut wie möglich in unseren Nachhaltigkeitsprozess eingebunden sind und diesen partnerschaftlich vorantreiben.

Der Nachhaltigkeitsbericht im Detail