„Nach dem Motto „Alle für einen, einer für alle“, haben wir als zentrales Bankinstitut seit jeher auf soziale Themen und die Mitarbeiter/innen geachtet. Im letzten Jahr haben wir diesbezüglich unseren Blick weiter geschärft. Familie ist für uns ein Ort, wo Begegnung stattfindet, soziale Verantwortung übernommen wird und wo man sich geborgen fühlt. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es uns wichtig mit flexiblen und familiennahen Maßnahmen unsere Mitarbeiter/innen zu unterstützen und unsere Arbeit zum Wohle unserer Kunden effizient weiterzuführen.“
Unser Beitrag zu „Familie und Beruf“ zeigt sich unter anderem in der Zuerkennung des Zertifikats „audit familieundberuf“, welches uns am 15.09.2020 von der Autonomen Provinz Bozen verliehen wurde.
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollen Arbeitsplätze noch angenehmer und attraktiver werden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht mehr eine Entweder-oder-Frage, sondern eine Sowohl als-auch-Lösung.
Das Audit familieundberuf gibt uns die Chance, bereits vorhandenen Ziele und Maßnahmen zu dokumentieren, zu bündeln und wahrzunehmen. Zusätzlich hilft uns das Audit, neue Vorhaben zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Stärkung des Bewusstseins für die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft umzusetzen. Die familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik soll in die Unternehmensphilosophie und Unternehmensstrategie werden.
Was wir unseren Mitarbeitern bereits bieten, um Familie und Beruf vereinbaren zu können:
Im Rahmen des Audits und zusammen mit den Mitarbeiter/innen wurden viele neue Maßnahmen beschlossen, welche wir in den nächsten zwei Jahren umsetzen möchten, wie z.B.
Unser Ziel ist es langfristig eine familienbewusste Personalpolitik in der Organisation und in der Unternehmenskultur systematisch zu verankern.