Wir bitten Sie Ihre Teilnahme an der Vollversammlung vorab per Telefon unter 0471 711 713 oder per E-Mail an kastelruth.stulrich@raiffeisen.it innerhalb Donnerstag, den 14.05.2020 zu bestätigen. Sie erhalten anschließend von uns per E-Mail die genaue Anleitung zur erfolgreichen Teilnahme.
Um an der Videokonferenz teilnehmen zu können, müssen Sie sich vorab als Nutzer auf der Plattform ZOOM (https://zoom.us) kostenlos registrieren.
Die Registrierung und auch die Nutzung des Systems ist mittels Smartphone, Tablet, Notebook oder PC (sofern mit Webcam und Mikrofon ausgestattet) möglich. Bitte nehmen Sie die Registrierung bereits einige Tage vor der Vollversammlung vor und machen Sie sich mit dem System vertraut.
Nehmen Sie die Installation der Software auf dem Gerät vor, mit welchem Sie an der Videokonferenz teilnehmen werden.
Alle Mitglieder, die sich bei uns zur Teilnahme an der Videokonferenz gemeldet haben, erhalten einen Link zum Registrierungsformular für die entsprechende Videokonferenz. Verwenden Sie bei der Registrierung Ihren Klarnamen (Vornamen, Nachnamen)! Nicht identifizierbare Mitglieder können nicht zur Videokonferenz zugelassen werden.
Damit wir sie rechtzeitig zur Videokonferenz einlassen können, bitten wir Sie bereits 20 Minuten vor Vollversammlung, die Anwendung Zoom zu starten und der Videokonferenz beizutreten.
Möchten Sie sich zu Wort melden, können Sie uns in der Zoom-Anwendung über die Funktion "Mehr > Hand heben" das entsprechende Signal senden. Wir werden Ihnen anschließend das Mikrofon freischalten.
Am Freitag, den 15.05.2020 findet zwischen 16:00 - 18:00 Uhr eine Test-Videokonferenz statt, an der unsere Mitglieder teilnehmen und sich mit dem System vertraut machen können. Sie können sich innerhalb dieser Zeit auch nur kurz anmelden und die wichtigsten Funktionen testen.
Die Zugangsdaten zu dieser Videokonferenz erhalten jene Mitglieder, die sich für die Vollversammlung angemeldet haben.
Zum Testzwecke werden wir eine Test-Videokonferenz starten, an der Sie nach erfolgter Anmeldung zur Vollversammlung teilnehmen können.
Für technische Unterstützung vor und während der Vollversammlung sind wir telefonisch oder per E-Mail erreichbar: