Raiffeisen-Gl.Alloc.-Str.Plus R VTA
Aktuelle Daten
WKN:
25913
ISIN:
AT0000A0SE25
Fondstyp
Gemischter Fonds
Ertragstyp
vollthesaurierend
Währung:
EUR
Kurszeit:
20.01.2021
Aktuell:
163,08
Vortag
162,75
Diff (Vortag):
0,33
Diff % (Vortag):
0,20
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung |
Ytd |
1 Jahr |
3 Jahre |
Raiffeisen-Gl.Alloc.-Str.Plus R VTA |
0,78% |
6,42% |
11,53% |
Strategie
Der Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus ist ein gemischter Fonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert entweder direkt oder über derivative Instrumente in globale Assetklassen, zB. Aktien, Anleihen / Geldmarktinstrumente, Rohstoffe und Währungen. Die derivativen Instrumente haben im Rahmen der Anlagestrategie einen maßgeblichen Einfluss auf die Wertentwicklung. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.
Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich, Niederlande.
Raiffeisen-Gl.Alloc.-Str.Plus R VTA
Name:
Raiffeisen-Gl.Alloc.-Str.Plus R VTA
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
97.471.655,35 EUR
Auflagedatum
16.01.2012
Geschäftsjahr
01.04.
Ertragstyp
vollthesaurierend
Fondstyp
Gemischter Fonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Mischfonds/flexibel
WKN:
25913
ISIN:
AT0000A0SE25
Aktuell:
163,08
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag |
Verwaltungsgebühr |
Mindestanlage einmalig |
Sparplan |
3,00% |
1,80% |
1.000,00 EUR |
Ja |
Kennzahlen per 20.01.2021
|
Ytd |
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Performance |
0,78% |
6,42% |
11,53% |
29,20% |
Volatilität |
3,86% |
7,56% |
5,23% |
5,08% |
Sharpe Ratio |
4,11% |
0,92% |
0,82% |
1,14% |
Bester Monat |
1,02 |
4,46 |
4,46 |
4,46 |
Schlechtester Monat |
0,78% |
-5,41% |
-5,41% |
-5,41% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus ist ein gemischter Fonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert entweder direkt oder über derivative Instrumente in globale Assetklassen, zB. Aktien, Anleihen / Geldmarktinstrumente, Rohstoffe und Währungen. Die derivativen Instrumente haben im Rahmen der Anlagestrategie einen maßgeblichen Einfluss auf die Wertentwicklung. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.
Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich, Niederlande.
Managerbericht
Vor allem aufgrund der strategischen Zukäufe bei Aktien und risikoreicheren Anleihemärkte im März konnte der Fonds seither von der Gegenbewegung dieser Assetklassen stark profitieren und liegt nun im Vergleich zum Jahresanfang sogar nach Kosten knapp 5 % im Plus. Wie schon im Juni (vor allem bei Aktien und riskanteren Anleihemärkten) haben wir zuletzt auch im September (z.B. bei Rohstoffen) Teile der Aufstockungsgewinne realisiert. Die Position in italienischen Staatsanleihen haben wir geschlossen. Die kurzfristigen Strategien reduzieren das Aktienrisiko gegenüber der strategischen Asset Allocation geringfügig.Covid und das Säbelrasseln rund um die US-Wahl beeindrucken Finanzmärkte aktuell wenig. Auch der Start der Berichtsaison war in Summe positiv. Drohende Lockdowns mahnen aber zur Vorsicht bei riskanten Assets. (22.10.2020)
Fondsgesellschaft
Name |
Raiffeisen KAG |
Adresse: |
Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land |
Österreich |
Webseite: |
https://www.rcm.at |