Bei einem Investmentfonds zahlst du gemeinsam mit vielen anderen in ein Depot ein. Dieses "Sammelvermögen" wird von einem erfahrenen Fondsmanager professionell verwaltet.
Je nach zuvor festgelegter Strategie wird zum Beispiel in Aktien, Obligationen oder am Geldmarkt investiert. Auch Mischformen aus verschiedenen Wertpapierarten gibt es.
Dabei optimiert man den Ertrag und minimiert das Risiko innerhalb des Anlageziels.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Investmentfonds. Welcher der richtige für dich ist, hängt von deiner Risikoneigung und deinem Investmenthorizont ab.
Dein Raiffeisen-Berater unterstützt dich bei der richtigen Auswahl.
Sie als Anleger stehen immer wieder vor der Frage nach den zukünftigen Entwicklungen in der Real- und Finanzwirtschaft. Ständig beeinflussen Ereignisse und Stimmungen die Geschehnisse an den internationalen Aktien- und Anleihenmärkte. Nur der informierte und aufgeklärte Anleger kann seine Finanzen überblicken und so die für ihn richtigen Entscheidungen treffen.
Laufende Informationen zu den Finanzmärkten können eine professionelle Beratung durch ausgebildete Experten nicht ersetzen, aber sie tragen dazu bei, dass der Beratungsprozess zwischen Bank und Kunde auf gleicher Augenhöhe stattfindet.
Mit unserer "Raiffeisen Markteinschätzung" informieren wir Sie regelmäßig über das aktuelle Marktgeschehen der weltweiten Finanzmärkte!