53. Ausgabe des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbes

Prämierung der Bilder der Grundschule Algund

International heißt, dass sich am Jugendwettbewerb nicht nur die Raiffeisenkassen in Südtirol, sondern auch Genossenschaftsbanken aus fünf weiteren Ländern beteiligen – aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, und das bereits seit 1970. Mit derzeit über 720.000 Beiträgen pro Jahr zählt der Wettbewerb zu den größten Jugendwettbewerben weltweit. Deshalb steht er seit 1993 sogar im Guinness-Buch der Rekorde.

Jedes Jahr steht der Wettbewerb unter einem neuen Motto. In diesem Jahr lautet es: „WIR - Wie sieht Zusammenhalt aus?“
Ein "Wir" ist meist stärker als ein "Ich". Ob in der Familie, in der Schule, in Vereinen oder im Freundeskreis - zusammen kann man vieles schaffen! 

Von der Grundschule Algund haben 229 Schüler*innen fleißig zu diesem Thema tolle Bilder gemalt.

Pro Klasse, die am Malwettbewerb teilgenommen hat, wurde je 1 Siegerbild ausgewählt und prämiert.

Für jedes gemalte Bild der Südtiroler Schulen, die am Wettbewerb teilgenommen haben, ging eine Spende an die Vereinigung "ANMIC Südtirol" - die größte Interessensvertretung für Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung in Südtirol.

229 Bilder waren es nur in der Grundschule Algund. Landesweit wurden insgesamt 11.640 Bilder gemalt.

Unsere Raiffeisenkasse bedankt sich bei der Direktorin Frau Dr. Carlotte Ranigler, dem Direktorstellvertreter Herrn Alexander Thuille und den Lehrpersonen, ganz besonders Frau Carmen Huber, für die Unterstützung und Durchführung dieses Malwettbewerbes.